18.11.2025

Fondsconsult Stiftungsfonds Studie 2025

PRISMA Aktiv UI mit Gesamtnote 1,7

Am 10. November 2025 berichtete das Handelsblatt über die Ergebnisse der Stiftungsfondsstudie 2025 des renommierten und unabhängigen Fondsanalysehauses FondsConsult. Wir freuen uns sehr, dass der Prisma Aktiv UI mit der Gesamtnote 1,7 die zweitbeste Bewertung erhalten hat.

PRISMA Investment ist eine Ausgliederung aus der Software AG - Stiftung, einer der größten gemeinnützigen Stiftungen Deutschlands. Aufgrund dieser Historie verfügt PRISMA über ein tiefes Verständnis für die besonderen Anforderungen von Stiftungen – wie kein anderer Asset Manager.

In der Stiftungsfondsstudie 2025 wurden 27 Stiftungsfonds mit einem verwalteten Gesamtvermögen von 9,8 Milliarden Euro untersucht. Diese unabhängige Studie gilt als eine der wichtigsten Referenzen für die Bewertung und Vergleichbarkeit von Stiftungs- und Vermögensverwaltungsfonds im deutschsprachigen Raum.

Die S-Tranche des Prisma Aktiv UI (WKN A2H7NP) überzeugt durch ein hervorragendes Rendite-Risiko-Verhältnis und kontinuierlich hohe Ausschüttungen von über 3 % p.a.

Sehr gerne stehen wir Ihnen für einen persönliches Gespräch über die Renditechancen und Perspektiven Ihrer Anlage im Prisma Aktiv UI zur Verfügung. 
 

Fondsprofil Prisma Aktiv UI

 

 

Prisma Aktiv UI


KVG und Management
Die PRISMA Investment GmbH ging aus der Vermögensverwaltung der Software AG - Stiftung hervor, einer der größten gemeinnützigen Stiftungen Deutschlands. Seit 2011 betreut PRISMA Investment die liquiden Finanzanlagen der Stiftung in einem Spezialfonds. Neben der Stiftung sind die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Andreas Rachor und Bernd Bötsch an dem Unternehmen beteiligt. Das Haus verwaltet rund 1,6 Mrd. Euro, wovon etwa 326 Mio. Euro auf Stiftungsmandate entfallen. Der Publikumsfonds Prisma Aktiv UI wird seit seiner Auflegung 2014 von einem erfahrenen Portfoliomanagement-Team verantwortet, das zusätzlich weitere Multi-Asset-Mandate in Form von Spezialfonds und Advisory-Mandaten betreut.


Investmentprofil
Der Prisma Aktiv UI strebt Zielrenditen von 4-6% p.a. an und möglichst Kapitalerhalt in schwierigen Marktphasen. Die Aktienquote kann max. bis zu 50 Prozent betragen, während Anleihen flexibel zwischen 0 und 100 Prozent gewichtet werden können. Zur weiteren Diversifikation werden Edelmetalle wie Gold und Silber dem Portfolio beigemischt. Die Aktienanlagen sind global ausgerichtet, mit besonderem Schwerpunkt auf die Regionen Europa und Asien. Im Rentensegment liegt der Schwerpunkt auf europäischen Emittenten mit einer Beimischung von höherverzinslichen Unternehmensanleihen. Die Asset Allokation wird quartalsweise im Team über die PRISMA-Kapitalmarkt-Ampel festgelegt. Fokussiert wird dabei auf die Bereiche Realwirtschaft, Geld- & Fiskalpolitik sowie Markttechnik. Die Ergebnisse dieser Top-down Analyse werden Bottom-up in Geschäftsmodelle aus der Realwirtschaft investiert. Das Risikomanagement erfolgt qualitativ über die PRISMA-Kapitalmarkt-Ampel und quantitativ über High-Watermark-Stoppkurse auf der Aktienseite.


Ausschüttungsrendite
In der Stiftungstranche (S-Tranche) des Prisma Aktiv UI profitieren Anleger von kontinuierlich attraktiven Ausschüttungen. In den letzten fünf Jahren wurde eine durchschnittliche Ausschüttungsrendite von 3,23 % p. a. erzielt. Bei den R-Anteilen des Prisma Aktiv UI lag die durchschnittliche Ausschüttung im selben Zeitraum bei 1,80 % p. a. Die Ausschüttungen erfolgen einmal jährlich im März.


Kosten
Die laufenden Kosten der Stiftungstranche (S-Tranche) des Prisma Aktiv UI betragen 1,05 % und liegen damit unter dem Durchschnitt der in der Studie betrachteten defensiven Stiftungsprodukte (Ø 1,11 Prozent). Die Retail-Tranche des Prisma Aktiv UI weist laufende Kosten von 1,60 % auf.


Text: PRISMA Investment GmbH
           fondsconsult.
Erscheinungsdatum: November 2025
Rubrik: Preise & Auszeichnungen

 

 

Drucken
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte, Funktionen und Anzeigen personalisieren zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.